AG „Kleine Forscher und Entdecker“
In dieser AG lernen die Kinder spielerisch die Welt zu entdecken und zu verstehen. Über kleine Alltags-Experimente wollen wir gemeinsam philosophieren, experimentieren und forschen. Themen werden nach Interesse der Kinder behandelt und neue Impulse zum forschen geschaffen.
Wann? -> ganzjährig immer Montags von 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr
AG „Theater und Schauspiel“
Die Theater AG soll neben sozialen, emotionalen und ästhetischen Fähigkeiten besonders die Kreativität und Fantasie der Kinder anregen. In der Arbeitsgemeinschaft können die Kinder über eigene Körper- und Raumerfahrungen lernen sich und ihre Außenwelt bewusst wahrzunehmen.
Wann? -> im 1. Schulhalbjahr immer Dienstags von 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr
AG „Schul-/Hortgarten“
Die Kinder lernen hier zum einen die Pflanzenkunde und auch Verantwortung für die Pflege der Pflanzen. Selbst gesäte und gepflanzte Flächen wollen gegossen, gepflegt und geerntet werden. Diese werden dann gemeinsam verarbeitet und zu einem Erntedank-Fest vorgestellt.
Wann? -> im 2. Schulhalbjahr immer Dienstags von 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr
AG „Entspannung und Fantasiereisen“
Entspannungsübung und Fantasiereisen erwarten die Kinder hier und laden dazu ein den Alltag zu vergessen. Diese AG möchte den Kindern die Möglichkeit bieten sich einfach einmal treiben zu lassen und Kraft zu tanken für den restlichen Tag.
Wann? -> ganzjährig immer Mittwochs von 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr
AG „Schach“
Schach gilt als das Spiel der Könige. Hier haben die Kinder die Möglichkeit dieses Spiel zu erlernen und vorhandenes Wissen zu verbessern. Die Kinder lernen das Zusammenspiel und auch einmal zu verlieren. Ebenso können die Kinder sich untereinander Tricks zeigen und voneinander lernen.
Wann? -> ganzjährig immer Mittwochs von 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr
AG „Sport und Bewegung“
Bewegung ist wichtig und soll gefördert werden. Unter dieser Sichtweise möchten wir gemeinsam mit den Kindern Sport machen. Durch verschiedene Spiele lernen die Kinder deren Regeln sowie das Fair-Play mit anderen kennen. Mannschaftsspiele fördern das Zugehörigkeitsgefühl und bieten so einen Weg zur Freundschaftsfindung.
Wann? -> 2. Schulhalbjahr immer Donnerstags von 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr
AG „Computerkenner und Programmierer“
Der Umgang mit den digitalen Medien wird immer wichtiger. Hier lernen die Kinder den sicheren Umgang mit dem PC sowie im Internet. Einfache Kenntnisse über Word ,Excel und Powerpoint werden vermittelt sodass diese Fähigkeiten in der Schule genutzt werden können. Auch im Bereich Programmieren mach die Kinder ihre ersten Erfahrungen.
Wann? -> 1.Schulhalbjahr immer Donnerstags von 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr
AG „Lutki-Tanzgruppe“
Unsere Lutkis leben und pflegen die Traditionen und Bräuche des Spreewalds. Hier lernen die Kinder die traditionellen Tänze, Gedichte und Lieder kennen und üben diese für Auftritte ein. Auch das Tragen der Tracht zu den Auftritten gehört dazu.
Wann? -> ganzjährig immer Freitags von 13:15 Uhr bis 15:00 Uhr